Personal Brand: Wozu dient sie und wie kann man sie entwickeln?

Persönliche Marke: Was ist das und warum braucht jeder eine?

Eine persönliche Marke ist mehr als nur ein hübsches Bild in den sozialen Medien oder ein Logo. Sie ist ein ganzes System der Selbstdarstellung, das die Meinung anderer über Sie, Ihre Aktivitäten und Kompetenzen prägt. Ob Sie es nun bewusst schaffen oder nicht, die Leute werden über Sie sprechen. Es ist also besser, diesen Prozess zu steuern, als ihn ungenutzt verstreichen zu lassen.

Personal Branding ist heute nicht nur für Unternehmer und Freiberufler notwendig, sondern auch für Angestellte, Studenten und Topmanager. Die Fähigkeit, sich online und offline kompetent zu positionieren, verschafft einen Wettbewerbsvorteil in jedem Bereich. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum man eine persönliche Marke braucht, welche Vorteile sie bietet und wie man sie richtig entwickelt.

Warum nimmt Sie niemand ohne eine persönliche Marke wahr?

Warum nimmt Sie niemand ohne eine persönliche Marke wahr?

Eine persönliche Marke prägt den ersten Eindruck von einer Person und bestimmt ihre Kompetenz in den Augen des Publikums. Im Zeitalter des Informationsrausches reicht es nicht aus, einfach nur ein guter Spezialist zu sein - man muss auch in der Lage sein, seinen Wert zu zeigen. Denn wenn ein Bewerber aktiv einen professionellen Blog unterhält, sein Wissen in sozialen Netzwerken teilt und sich an Diskussionen beteiligt, zieht er automatisch die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern und Kunden auf sich. Die persönliche Positionierung ist für Freiberufler besonders wichtig, denn in einer Welt, in der Tausende von Fachleuten die gleichen Dienstleistungen anbieten, ist es die persönliche Marke, die den Hauptunterschied ausmacht. Unternehmen entscheiden sich nicht nur für einen Freiberufler, sondern auch für seine Persönlichkeit, seinen Kommunikationsstil und seine Werte. Eine aktive Präsenz in den sozialen Netzwerken, eine kompetente Selbstdarstellung und ein guter Ruf helfen einem Freiberufler, sich von seinen Mitbewe bern abzuheben.

Selbst Topmanager großer Unternehmen achten auf ihre persönliche Marke. Studien zeigen, dass 82% der Menschen Unternehmen mehr vertrauen, wenn ihre Führungskräfte in sozialen Netzwerken aktiv sind, und 77% der Verbraucher sind eher bereit, einen Kauf zu tätigen, wenn sie das Gesicht der Marke kennen. Ein gutes Beispiel ist Justine Hutto, die Gründerin von Respire. Sie nutzte LinkedIn und Instagram, um für ihre Marke zu werben, was ihrem Unternehmen zu mehr Popularität verhalf.

Was bietet eine persönliche Marke und warum ist es ohne sie schwieriger?

Die Vorteile des Personal Branding hängen vom Beruf und den Zielen einer Person ab, aber die Auswirkungen auf die Karriere und das Geschäft sind nicht zu übersehen. Eine persönliche Marke hilft Ihnen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Arbeitgeber auf sich zu ziehen und zu behalten und sich einen Ruf als Experte aufzubauen. Je stärker die persönliche Marke ist, desto mehr Möglichkeiten hat eine Person, zu wachsen, sich zu entwickeln und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Lassen Sie uns mehr über die Vorteile einer persönlichen Marke erfahren:

  • Für Arbeitnehmer und Studenten: Eine persönliche Marke macht eine Person auf dem Arbeitsmarkt attraktiver. Daher wird zwischen zwei Bewerbern mit gleicher Erfahrung derjenige ausgewählt, der sein Wissen aktiv in den sozialen Medien teilt, einen Blog führt oder über Fachpublikationen verfügt. Dies beweist, dass er oder sie nicht nur sein oder ihr Geschäft kennt, sondern auch weiß, wie er oder sie anderen seinen oder ihren Wert vermitteln kann. Durch Branding wird auch das Netzwerk nützlicher Kontakte erweitert, denn wenn eine Person ihr Wissen weitergibt, wird sie von Kollegen, Experten und potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen. Das erhöht die Chancen auf Empfehlungen, Kooperationsangebote oder einen neuen Job;
  • Für Freiberufler und Selbstständige: Für Freiberufler ist eine persönliche Marke das wichtigste Instrument, um Kunden zu gewinnen. Sie ermöglicht es Ihnen, das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen, sich einen Ruf als Experte in Ihrer Nische zu erarbeiten und ein Netzwerk beruflicher Bekanntschaften aufzubauen. Denn je mehr eine Person über sich selbst spricht und ihre Kompetenz unter Beweis stellt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden sich für sie entscheiden;
  • Für Unternehmenseigentümer und Topmanager: Der CEO ist oft das Gesicht der Marke. Er ist derjenige, der die Werte, die Geschichte, die Mission und die Vision des Unternehmens als Erster bekannt macht. In der heutigen Welt unterstützen die Kunden diejenigen Unternehmen, deren CEOs offen über ihre Überzeugungen sprechen. Aktivitäten in den sozialen Medien helfen nicht nur dem Unternehmen, sondern auch dem Eigentümer selbst, indem sie seinen Einfluss vergrößern, Möglichkeiten für neue Partnerschaften schaffen und den Zugang zu Investitionen und Medien eröffnen.

Wie macht man sich erkennbar?

Wie macht man sich erkennbar?

Der erste Schritt zur Entwicklung einer persönlichen Marke besteht darin, seine Einzigartigkeit zu definieren. Man muss sich darüber im Klaren sein, welche Stärken eine Person hat, wie sie dem Publikum nützlich sein kann und welche Werte sie vermitteln will. Der beste Weg, Ihre Nische zu finden, ist, sich drei Fragen zu stellen:

  • Was mache ich gerne?
  • Was kann ich besser als andere?
  • Wie kann ich den Menschen nützlich sein?

Sobald Sie Ihre Nische definiert haben, ist es wichtig, eine persönliche Plattform zu schaffen - eine Website oder aktive Profile in den sozialen Medien. Das können Sie tun:

  • Registrieren Sie eine Domain mit Ihrem Namen;
  • Eine Visitenkarten-Website oder einen Blog mit Informationen über Aktivitäten, Erfolge und Artikel erstellen;
  • Seiten in sozialen Netzwerken entwickeln und dabei Plattformen wählen, die für die Zielgruppe geeignet sind.

Es ist wichtig, sich an den visuellen Stil zu halten: Verwenden Sie einheitliche Farben, Logos und Schriftarten. Ein gutes Design trägt dazu bei, ein einprägsames Bild zu schaffen, das mit einer persönlichen Marke in Verbindung gebracht wird.

Werbung in den sozialen Medien 

Soziale Medien sind ein wichtiges Instrument für die Entwicklung einer persönlichen Marke. Hier können Sie nicht nur Wissen weitergeben, sondern auch mit Ihrem Publikum kommunizieren, Feedback einholen und Ihren Ruf aufbauen. Die Wahl der Plattform hängt vom Zweck und dem Tätigkeitsbereich ab:

  • LinkedIn - für geschäftliche Kommunikation und Stellensuche;
  • Instagram - für visuelle Inhalte und persönliches Blogging;
  • YouTube - für lehrreiche und unterhaltsame Videoinhalte;
  • Twitter - für kurze, aber prägnante Gedanken und Nachrichten;
  • Facebook - für Networking und Diskussionen.

Die wichtigste Regel ist die Regelmäßigkeit. Je öfter eine Person Inhalte veröffentlicht, desto schneller wird sie erkennbar. Nützliche Beiträge, Fallstudien, persönliche Geschichten und Ratschläge - all dies trägt dazu bei, das Image eines Experten aufzubauen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Natürlichkeit und Offenheit. Menschen vertrauen denjenigen, die sich nicht scheuen, persönliche Geschichten, Fehler und Erfahrungen zu teilen. Bei einer persönlichen Marke geht es nicht nur um Erfolge, sondern auch um den Weg zu ihnen.

Warum brauche ich eine persönliche Marke und wie kann ich sie entwickeln?

Fazit: Warum brauche ich eine persönliche Marke und wie kann ich sie entwickeln?

Der Aufbau einer persönlichen Marke ist ein Prozess, der Zeit braucht, sich aber sehr auszahlt. Ganz gleich, ob es um Karrierewachstum, berufliches Empowerment oder geschäftliche Entwicklung geht, Personal Branding spielt eine Schlüsselrolle. Es hilft einer Person, ihren Ruf zu verwalten, sich von ihren Konkurrenten abzuheben und die richtigen Leute in ihrer Umgebung anzuziehen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine persönliche Marke nicht nur ein hübsches Profil in den sozialen Medien ist, sondern eine Strategie, die die Einzigartigkeit einer Person, ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre Art der Selbstdarstellung kombiniert. Die Entwicklung einer persönlichen Marke erfordert Disziplin, aber sie ist eine der besten Investitionen in Ihre Zukunft. In der heutigen Welt haben diejenigen, die wissen, wie sie sich richtig positionieren, mehr Chancen und sind erfolgreicher beim Erreichen ihrer Ziele.

author-image

Bewertungen

Feedback hinterlassen

Schreiben Sie eine Unternehmensbewertung und berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen

Kontakte

  • Grzegórzecka 45, 31-532 Kraków, Poland

  • +4 837 218 239 419

  • support@slinks.pl

  • YouTube

Kontaktieren Sie uns