Wo man freiberufliche Jobs findet: Ein Überblick über die besten Plattformen für Remote-Arbeit

Die besten Plattformen für die Suche nach Freelance-Jobs: Wo Sie Remote-Arbeiten finden

Die Freiberuflichkeit spielt heute eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft, da sie Fachleuten die Freiheit gibt, ihre Projekte und Arbeitsbedingungen zu wählen. Die Freiberuflerbranche ist in den letzten Jahren rasant gewachsen, und die Zahl der Freiberufler, die aus der Ferne arbeiten, nimmt weiter zu. Mit der Entwicklung der digitalen Technologie sind Freiberuflerplattformen zu wichtigen Instrumenten geworden, die Fachleute und Kunden auf der ganzen Welt miteinander verbinden. 

Diese Plattformen ermöglichen es Unternehmen, die richtigen Experten ohne langfristige Verpflichtungen zu finden, und den Künstlern, ihre Beschäftigung flexibel zu gestalten. Die Wahl der richtigen Plattform kann jedoch eine schwierige Aufgabe sein, da jede Plattform unterschiedliche Bedingungen, Tarife und Arbeitsmodelle bietet. In dieser Übersicht stellen wir Ihnen die 10 besten Plattformen für die Suche nach Freiberuflern, ihre Funktionen sowie ihre Vor- und Nachteile vor.

Wie funktionieren Plattformen für Freiberufler?

Freiberufliche Plattformen lassen sich in verschiedene Arten unterteilen. Einige sind „Talentmarktplätze“, auf denen Unternehmen Jobs ausschreiben und Freiberufler sich bewerben. Andere arbeiten nach dem Modell von Katalogen, in denen Künstler ihre Dienste anbieten und die Kunden geeignete Optionen auswählen.

Einige Plattformen verlangen vom Künstler eine Provision für jeden Auftrag, andere arbeiten auf Abonnementbasis und bieten Zugang zu einer Datenbank von Kunden. Es gibt auch Dienste, die zusätzliche Funktionen bieten - Zeiterfassung, Kontoverwaltung, automatische Berichterstattung. Freiberufliche Plattformen haben eine Reihe von Vorteilen:

  • Flexibilität bei der Suche nach Aufträgen: Sie können sich für kurzfristige oder langfristige Projekte entscheiden;
  • Transparenz bei der Bezahlung: Die Plattformen garantieren pünktliche Zahlungen und den Schutz von Transaktionen;
  • Große Bandbreite an Spezialisierungen: Sie können Aufträge in den Bereichen IT, Marketing, Design, Copywriting, Analytik und anderen Bereichen finden.

Upwork

Die größten universellen Plattformen: Upwork und Freelancer

Upwork ist eine der führenden Plattformen, die eine breite Palette von Projekten in verschiedenen Bereichen anbietet, von Webentwicklung und Design bis hin zu Marketing und administrativer Unterstützung. Sie bietet Freiberuflern die Möglichkeit, sowohl mit kleinen Unternehmen als auch mit internationalen Konzernen zu arbeiten.

Einer der Hauptvorteile von Upwork ist sein Treuhandsystem, das die Künstler schützt, indem es die Zahlung bis zur Fertigstellung des Auftrags zurückhält. Allerdings erhebt die Plattform eine Provision von bis zu 20% der Auftragssumme, was für unerfahrene Freiberufler einen erheblichen Nachteil darstellen kann. Zu bedenken ist auch der starke Wettbewerb: Ohne eine gute Bewertung ist es schwierig, erste Aufträge zu erhalten.

Fiverr

Schnelle Suche nach Aufträgen: Fiverr und Codeur

Fiverr ist ein Marktplatz für Dienstleistungen, auf dem Freiberufler selbst „Gigs“ (Angebote) erstellen und Kunden die passenden Optionen auswählen. Das macht die Plattform für Freiberufler interessant, die digitale Dienstleistungen wie Grafikdesign, Marketing, Programmierung und Copywriting anbieten. Zu den Vorteilen von Fiverr gehören eine einfach zu bedienende Suchmaschine für Dienstleistungen, die Möglichkeit, mit Kunden auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, und die Flexibilität bei der Preisgestaltung. Freiberufler sollten jedoch die hohe Provision von 20% sowie die Schwierigkeit, die ersten Aufträge zu erhalten, aufgrund der großen Konkurrenz berücksichtigen.

Codeur.com hingegen ist ein Dienst, der nach einem Ausschreibungssystem funktioniert. Die Kunden veröffentlichen Projekte, und die Auftragnehmer unterbreiten ihre Vorschläge zu Kosten und Zeitplan für die Arbeit. Die Plattform zieht eine große Anzahl von Kunden an, insbesondere im IT-Bereich, verlangt aber von den Freiberuflern, dass sie bei der Auswahl der Projekte vorsichtig sind. Da es keine Filterung nach Budget gibt, kann es zu unterbezahlten Aufträgen kommen.

Codeur

Plattformen für IT-Spezialisten: Freelance Engineering und Toptal

Freelance Engineering ist eine Plattform für Ingenieure und technische Spezialisten. Hier finden Sie Aufträge aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Verteidigung und Elektronik. Unternehmen können ihre Jobangebote kostenlos einstellen und Freiberufler können ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Verfügbarkeit präsentieren. Im Gegensatz zu anderen universellen Plattformen ist Freelance Engineering ausschließlich auf den Ingenieursektor spezialisiert, was eine größere Kompetenz und Relevanz der angebotenen Aufträge garantiert.

Toptal operiert in einem internationalen Kontext, der hauptsächlich englischsprachig ist. Die Plattform richtet sich an hochqualifizierte Fachkräfte in den Bereichen IT, Finanzen und Projektmanagement. Es handelt sich um eine geschlossene Plattform, die nur die besten 3% der Bewerber nach strengen Tests aufnimmt, so dass es vor allem für Neueinsteiger nicht einfach ist, aufgenommen zu werden. 

Freelance Engineering

Design und Textgestaltung: Redacteur und Graphiste

Redacteur.com ist eine Plattform für professionelle Werbetexter, die ihre Dienste Unternehmen und Agenturen anbieten. Die Texter erstellen SEO-optimierte Texte, Blogbeiträge, Produktbeschreibungen und viele andere Arten von Inhalten. Wichtig ist auch, dass die Plattform die Einzigartigkeit der Texte prüft und die Kunden Inhalte erhalten, die an ihre geschäftlichen Bedürfnisse angepasst sind.

Graphiste ist eine spezialisierte Plattform für Designer und Grafikspezialisten. Die Plattform richtet sich an Grafikdesigner, Webdesigner und Illustratoren und hilft ihnen, Projekte zur Erstellung von Logos, Bannern, Websites und anderen visuellen Produkten zu finden. Wenn Sie aktiv an Designaktivitäten beteiligt sind, ist diese Plattform genau das Richtige für Sie. 

Zusammenfassung: Die besten Plattformen für Fernarbeit

Freiberufliche Plattformen sind zu einem festen Bestandteil des Marktes für Fernarbeit geworden und bieten Fachleuten Zugang zu Tausenden von Aufträgen weltweit. Unternehmen können die Profile, Fähigkeiten und Portfolios von Freiberuflern durchsuchen, die Bewertungen anderer Kunden lesen und den Fachmann auswählen, der für einen bestimmten Auftrag am besten geeignet ist. Über die Plattformen können Unternehmen, die bestimmte Fähigkeiten benötigen, mit Freiberuflern mit spezifischen Fachkenntnissen in Kontakt treten. 

Freiberufliche Arbeit ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, sondern auch eine Chance, die eigene Karriere zu gestalten, indem man mit Kunden in der ganzen Welt zusammenarbeitet. Entscheidend ist, dass Sie eine Plattform wählen, die Ihren Fähigkeiten und beruflichen Zielen entspricht, um Ihre Karriere im Bereich der Fernarbeit zu optimieren. Dank des breiten Angebots an Plattformen kann jeder Berufstätige Aufträge finden, die seinen Fähigkeiten und beruflichen Interessen entsprechen. Regelmäßige Weiterbildung und die aktive Teilnahme an der Freiberufler-Community tragen dazu bei, das Einkommen zu steigern und feste Kunden zu finden.

author-image

Kontakte

Kontaktieren Sie uns